Haarausfall nach der Geburt: Wie du dein hormonelles Gleichgewicht wiederfindest und dein Haar mit dem Pack Feel Good Mama stärkst

Nach der Geburt bemerken viele Frauen einen deutlich stärkeren Haarausfall – ein ganz normaler, aber oft beunruhigender Prozess. Die gute Nachricht: Dieser Haarausfall ist vorübergehend und kann auf natürliche Weise gestoppt und ausgeglichen werden – ohne aggressive Behandlungen, sondern mit richtiger Ernährung und gezielter Unterstützung. Immer mehr Mütter setzen heute auf eine natürliche, hormonfreundliche Regeneration, die Körper und Haar gleichermaßen stärkt.

In diesem Artikel erfährst du:

  • Was postpartaler Haarausfall ist und warum er auftritt.

  • Welche Rolle die Hormone dabei spielen.

  • Welche Faktoren den Haarausfall verstärken.

  • Natürliche Strategien für stärkeres, gesünderes Haar.

Wie der Pack Feel Good Mama von SanaExpert dir hilft, dein Gleichgewicht zurückzugewinnen.

Was ist postpartaler Haarausfall und warum tritt er auf?

Der sogenannte postpartale Haarausfall oder telogenes Effluvium betrifft viele Frauen zwischen dem zweiten und sechsten Monat nach der Geburt.
Während der Schwangerschaft sorgen erhöhte Östrogenwerte dafür, dass das Haar länger in der Wachstumsphase bleibt – es wird dichter, glänzender und kräftiger.

Nach der Geburt sinkt der Östrogenspiegel jedoch plötzlich ab. Dadurch gelangen viele Haare gleichzeitig in die Ruhe- und Ausfallphase.
Das Ergebnis: Das Haar wird dünner, fällt stärker aus und braucht einige Monate, um sich zu regenerieren.

In der Regel dauert dieser Prozess 3 bis 12 Monate, bis sich der natürliche Haarzyklus wieder stabilisiert.

Wie Hormone und andere Faktoren den Haarausfall beeinflussen

Die hormonelle Umstellung ist die Hauptursache, aber auch andere Faktoren können den Haarausfall nach der Geburt verstärken:

  • Stress und Schlafmangel, typisch in den ersten Monaten mit Baby.

  • Nährstoffmangel, insbesondere an Eisen, Zink, Biotin und Proteinen.

  • Unausgewogene Ernährung oder zu wenig Flüssigkeit.

  • Körperliche Erschöpfung und erhöhter Nährstoffbedarf während der Stillzeit.

  • Emotionale Belastung, die das hormonelle Gleichgewicht zusätzlich stören kann.

Das Haar spiegelt den inneren Zustand des Körpers wider – daher ist eine hormonelle und ernährungsphysiologische Balance entscheidend, um den Haarausfall zu stoppen.

Natürliche Strategien gegen Haarausfall nach der Geburt

Ein sanfter, natürlicher Ansatz ist die sicherste und effektivste Methode, um das Haar nach der Geburt wieder zu stärken.
Diese einfachen Tipps helfen dir dabei:

  • Ernähre dich ausgewogen, mit reichlich Eiweiß, Eisen, Zink und Biotin.

  • Trinke viel Wasser und gönne dir Ruhe, wann immer es möglich ist.

  • Verzichte auf aggressive Haarbehandlungen, Färbungen oder Hitze-Styling.

  • Massiere regelmäßig deine Kopfhaut, um die Durchblutung anzuregen.

  • Ergänze deine Ernährung mit natürlichen, stillfreundlichen Nahrungsergänzungsmitteln.

Die Rolle des Pack Feel Good Mama von SanaExpert

Im Mittelpunkt dieses natürlichen Ansatzes steht der Pack Feel Good Mama von SanaExpert, entwickelt speziell für Mütter in der Stillzeit, um Erholung, Vitalität und Haarstärke zu fördern.

Dieser Pack kombiniert zwei perfekt aufeinander abgestimmte Produkte:

👶 Natalis Lact

Ein Nahrungsergänzungsmittel, das speziell für Stillzeit und Erholungsphase nach der Geburt entwickelt wurde.
Es enthält Folsäure, Eisen, Omega-3, Fenchel, Bockshornklee und Biotin – eine Nährstoffkombination, die:

  • Die Milchproduktion unterstützt,

  • Die Energie und das Wohlbefinden der Mutter verbessert,

  • Und den Nährstoffhaushalt nach der Geburt wieder ins Gleichgewicht bringt.

💆‍♀️ Haar Forte

Ein bewährtes Haarpräparat mit Biotin, Zink, Hirse und Pantothensäure, das:

  • Das Haar von der Wurzel aus stärkt,

  • Haarausfall reduziert,

  • Wachstum und Dichte des Haares verbessert,

  • Und das Haar wieder glänzend und widerstandsfähig macht.

Beide Produkte sind gluten- und laktosefrei und zu 100 % für die Stillzeit geeignet.

Vorteile eines natürlichen Ansatzes in der Stillzeit

Ein natürlicher Weg zur Regeneration bietet zahlreiche Vorteile:

  • Keine hormonellen Nebenwirkungen.

  • Langfristige und nachhaltige Ergebnisse.

  • Ganzheitliche Unterstützung für Körper, Haar und Geist.

  • Sichtbar kräftigeres, dichteres und gesünderes Haar.

  • Mehr Energie und Wohlbefinden für die Mutter.

Anstatt nur Symptome zu behandeln, stärkt dieser Ansatz die innere Balance – von innen nach außen.